Discofox-Club-24 Hier bekommst du deine Musik
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Discofox-Club-24 Hier bekommst du deine Musik

Das Portal für Webradio-Moderatoren und DJs und solche die es werden wollen.
 
StartseiteDiscofox-Club24GalerieSuchenNeueste BilderAnmeldenHier bist Du nah dran.Login
Suchen
 
 

Ergebnisse in:
 
Rechercher Fortgeschrittene Suche
Ähnliche Themen
Neueste Themen
» Fantasy - Discofox Mixes (Dj Master Traxx) (2012)
MITHRAS GARDEN FESTIVAL 2010 EmptyDi Nov 10, 2015 3:02 am von djwolke

» Dance Hits 90er – Best Remixes Of Hits 70er - 80er
MITHRAS GARDEN FESTIVAL 2010 EmptyDo Feb 20, 2014 1:15 pm von Hammerboy

» Mega hits 2014
MITHRAS GARDEN FESTIVAL 2010 EmptySa Feb 15, 2014 10:08 pm von Black

» 80er Remixes - Vol. 7
MITHRAS GARDEN FESTIVAL 2010 EmptySa Feb 15, 2014 6:07 pm von Hammerboy

» GERMAN OBC20 17.02 2014
MITHRAS GARDEN FESTIVAL 2010 EmptyFr Feb 14, 2014 3:20 pm von Black

» TOP 40 Single Charts 22.02.2014
MITHRAS GARDEN FESTIVAL 2010 EmptyFr Feb 14, 2014 3:15 pm von Black

» Schlager Tanz Nacht 100 Top Hits - Vol. 2
MITHRAS GARDEN FESTIVAL 2010 EmptyFr Feb 14, 2014 2:09 pm von Hammerboy

» Get up and Dance (2014)
MITHRAS GARDEN FESTIVAL 2010 EmptyFr Feb 14, 2014 12:22 am von Hammerboy

» FUTURE TRANCE - VOLUME EIGHT
MITHRAS GARDEN FESTIVAL 2010 EmptyDo Feb 13, 2014 10:16 pm von Black

» One Shot 1981 bis 1988
MITHRAS GARDEN FESTIVAL 2010 EmptyDo Feb 13, 2014 4:16 pm von Black

» Remix Best Italo Disco
MITHRAS GARDEN FESTIVAL 2010 EmptyDo Feb 13, 2014 3:48 am von Hammerboy

» Schlager Tanz Nacht 100 Top Hits
MITHRAS GARDEN FESTIVAL 2010 EmptyMi Feb 12, 2014 2:22 pm von Hammerboy

» German Neueinsteiger Single Charts 17.02.2014
MITHRAS GARDEN FESTIVAL 2010 EmptyDi Feb 11, 2014 3:34 pm von Black

» Schlager Discofox XXL (10 cd Box)
MITHRAS GARDEN FESTIVAL 2010 EmptyDi Feb 11, 2014 2:29 pm von Hammerboy

» Top 40 single rock & metal charts (15.02.2014)
MITHRAS GARDEN FESTIVAL 2010 EmptyMo Feb 10, 2014 6:44 pm von Black

» The Official Uk Top 40 Singles Chart 09-02-2014
MITHRAS GARDEN FESTIVAL 2010 EmptyMo Feb 10, 2014 6:39 pm von Black

» Discoteka Dance Club Vol. 125 (2014)
MITHRAS GARDEN FESTIVAL 2010 EmptySo Feb 09, 2014 9:49 pm von Hammerboy

» Ballermann Hitparade (2014)
MITHRAS GARDEN FESTIVAL 2010 EmptySo Feb 09, 2014 7:23 pm von Black

» Break down and Dance 2014
MITHRAS GARDEN FESTIVAL 2010 EmptySo Feb 09, 2014 2:01 pm von Hammerboy

» Die deutsche schlagerparade 2-2014
MITHRAS GARDEN FESTIVAL 2010 EmptySa Feb 08, 2014 10:46 pm von Black

» DISCO BOX INTERNATIONAL VOL. 58
MITHRAS GARDEN FESTIVAL 2010 EmptySa Feb 08, 2014 10:34 pm von Black

» 80er Remixes - Vol. 6
MITHRAS GARDEN FESTIVAL 2010 EmptySa Feb 08, 2014 5:21 pm von Hammerboy

» Hot Dance February - Vol. 2 (2014)
MITHRAS GARDEN FESTIVAL 2010 EmptySa Feb 08, 2014 2:32 pm von Hammerboy

»  U.S.-Billboard-Country-Charts 25 15.02.2014
MITHRAS GARDEN FESTIVAL 2010 EmptyFr Feb 07, 2014 7:40 pm von Black

» Hot Dance February (2014)
MITHRAS GARDEN FESTIVAL 2010 EmptyFr Feb 07, 2014 5:28 pm von Hammerboy

Navigation
 Portal
 Index
 Mitglieder
 Profil
 FAQ
 Suchen
Discofox FM laut.fm/deutscherschlager4u
Discofox Club-24

web tracker blogage von discofox hier
radio-snugly
Shoutbox Chat



 

 MITHRAS GARDEN FESTIVAL 2010

Nach unten 
AutorNachricht
Admin
Admin
Admin
Admin


Anzahl der Beiträge : 1645
Anmeldedatum : 05.02.10
Alter : 65
Ort : Essen

MITHRAS GARDEN FESTIVAL 2010 Empty
BeitragThema: MITHRAS GARDEN FESTIVAL 2010   MITHRAS GARDEN FESTIVAL 2010 EmptyMi Sep 08, 2010 10:40 am

MITHRAS GARDEN FESTIVAL 2010 100925-Mithras-Garden-Festival-2010
Ort: Burg Satzvey
Datum: 25.09.2010
Das Mithras Garden Festival findet 2010 zum siebten Mal statt. Seit 2002 veranstaltet Axel Menz (HEKATE) im Koblenzer Raum unter dem Titel Mithras Garden Festival eine Veranstaltungsserie, die sich von herkömmlichen Gothic-Festivals durch die Künstlerauswahl sehr unterscheidet. Beim Mithras Garden Festival geht es darum, Nischen-Musik der Gothic Szene einen Raum zu bieten. Neben bekannteren Acts werden immer wieder interessante neue Bands gefördert, die hier die Möglichkeit finden, sich einem breiteren Publikum zu stellen. Der Schwerpunkt liegt im neoklassischen Dark-Folk Bereich. Bands wie HAGALAZ RUNEDANCE, ORDO ROSARIUS EQUILIBRIO, ARCANA, HEKATE, SIEBEN, O PARADIS, BEARER OF THE INMOST SUN, SPIRITUAL FRONT, GAE BOLG, PILORI, IN SLAUGHTER NATIVES, PAL, AELDABORN, STURMPERCHT, um nur einige zu nennen, spielten in den letzten Jahren.

Axel Menz dazu: "Mithras Garden" ist für mich ein persönlicher Platz in der Natur, in der Nähe meines Hofs im Hunsrück. Eine Landschaft die mich, meine Musik und mein Leben geprägt hat. Hier gibt es eine wunderschöne Quelle im tiefen Hochwald, die der Sage nach ein Quellenheiligtum der Römer war und sich in unmittelbarer Nähe eines Mithras Tempels befand. Seit vielen Jahren ist das ein Kraftort für mich, der zum Träumen und Verweilen mit Freunden verführt. Ein Teil dieser Stimmung und der Atmosphäre möchte ich genau mit diesem Festival transportieren. Es geht nicht um eine Massenveranstaltung, sondern um ein Treffen unter Freunden, wo die Musik und Geselligkeit im Vordergrund steht."

Seit dem Festival im Fort Asterstein in Koblenz geht es auch darum, interessante Veranstaltungsorte zu finden, die den Charakter des Festivals unterstreichen. 2010 darf man sich auf die Burg Satzvey (Das Festival findet in einem der historischen Bourbonensäle statt) und die Johanneskirche in Löbau freuen.

Programm 2010:

Burg Satzvey

17.00 Einlass

18.00 NOTHING ENDS
NOTHING ENDS gingen Ende 2009 aus der Band Seelenthron hervor. Immer noch dem Folk verschrieben, finden nun allerdings verstärkt E-Gitarre und Schlagzeug Verwendung, was sowohl den bekannten als auch den neuen Liedern einen kraftvollen Klang verleiht. Thematisch geht es weiterhin um die Suche nach einem sinnvollen Leben, um Naturverbundenheit und verborgene Welten aber auch um Abschied, Verzweiflung und Tod.
Internetseite: www.myspace.com/seelenthron

19.00 DER BLAUE REITER
Auch wenn der Bandname DER BLAUE REITER zunächst an eine deutsche Formation denken lässt, sind es mit Sathorys Elenorth und Lady Nott zwei Künstler aus Spanien, die mit ihrem letzten Album "Nuclear Sun" einen beklemmenden musikalischen Rückblick auf die Atomkatastrophe in Tschernobyl aus dem Jahr 1986 werfen. Das thematische Konzept mag im ersten Moment nicht besonders innovativ klingen, doch in Anbetracht aktueller politischer Diskussionen sollte auch dieses Thema nicht in Vergessenheit geraten und ist vielleicht gerade in diesen Tagen von besonderer Aktualität. Das Duo DER BLAUE REITER vereint im Rahmen seines Konzeptalbums "Nuclear Sun" verschiedene Stile, um die Thematik dieser Katastrophe musikalisch umzusetzen. Die musikalische Umsetzung ist dabei beklemmend und faszinierend zugleich. Der blaue Reiter pendeln zwischen düsterem Ambient und melodischen Neoklassik.
Internetseite: www.myspace.com/derblauereitermusic

20.00 CHOREA MINOR
Die facettenreiche elektronische Musik von CHOREA MINOR verknüpft beatlastige Grooves sowohl mit experimentellen „Klängen“ als auch harmonischen, leicht trancigen, Melodien. Der weibliche Gesang gestaltet sich meist klassisch, während der männliche Part sich eher durch modulierte Vocals definiert. Verglichen mit früheren Werken von CHOREA MINOR gestalten sich die Neuen druckvoller und die visuellen Effekte via Videoprojektion nehmen eine tragende Rolle in der Liveperformance ein.
Internetseite: www.myspace.com/choreaminor

21.00 HEKATE
Die Band kreiert eine Soundkulisse aus mittelalterlichen, klassischen und folkloristischen Melodien verbunden mit experimentellen, elektronischen Klängen. Die Texte handeln von Barbarossa, der Fee Morgana le Fay, den Katarern oder den Mauren. Eigene Texte gehören zur musikalischen Interpretierung wie auch kulturell bedeutende Texte der vorangegangenen Epochen. HEKATE ist vielfältig in der sprachlichen Darbietung (französisch, englisch, jiddisch, deutsch) und in der Instrumentierung. Live kommen akustische Instrumente wie Trommeln, zwei Pauken und chinesische Gongs zum Einsatz, ergänzt durch Keyboard, historische Instrumente und Gitarre. Derzeit arbeitet HEKATE an ihrem neuen Album „Die Welt der dunklen Gärten“, welches sie auf den beiden Festivals präsentieren werden.
Internetseite: www.myspace.com/hekatesonne

23.00 :OF THE WAND AND THE MOON:
Die Musik von :OF THE WAND & THE MOON: ist durch die Klänge von Akustik-Gitarre und Keyboard sowie einer oftmals flüsternd dargebrachten Form des Gesangs geprägt. Häufig kommen verschiedene weitere Instrumente zum Einsatz, wie zum Beispiel Flöte, Cello, verschiedene Trommeln und Glocken, Akkordeon, Bass oder Violine. Ebenfalls lassen sich vereinzelt auch starke Dark Ambient-Einflüsse feststellen. Die Texte sind meist englisch, teilweise auch isländisch und deutsch und behandeln Themen wie Runen, nordische Mythologie und Naturromantik.
Internetseite: www.myspace.com/ofthewandandthemoon

Bei der Veranstaltung in der Johanniskirche treten STEIN anstelle von DER BLAUE REITER auf.

Tickets:
Vorverkauf, Kartenorder, Anfragen, Kartenbestellung unter:
tickets@mithras-garden.de

Vorverkauf Burg Satzvey - 25.09.2010
Vorverkauf 22,- €
Abendkasse 25,- €

Vorverkauf Johanniskirche Löbau - 09.10.2010
Vorverkauf 20,- €
Abendkasse 23,- €

Karten werden nach Überweisung an eine Postanschrift als Einwurfeinschreiben versendet. Bitte bei der Bestellung die Anzahl der Karten und die Postanschrift angeben.

Alle weiteren Fragen können auf der Festivalhomepage - www.mithras-garden.de - beantwortet werden. Für das Festival in Löbau gilt es gibt nur 250 Karten. Bei einer Bestellung wird eine Quittung mit den Platznummern versendet, die Platzkarten werden an der Abendkasse hinterlegt.
Nach oben Nach unten
https://discofox-club-24.forumieren.de
 
MITHRAS GARDEN FESTIVAL 2010
Nach oben 
Seite 1 von 1
 Ähnliche Themen
-
» Amphi Festival 2010
» Alex C. & Yass - Dancing Is Like Heaven (Live at Festival Apres Ski Hits, RTL2 Germany 2010)
» Schlager Festival 2011

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Discofox-Club-24 Hier bekommst du deine Musik  :: Das Portal für Webradio-Moderatoren und DJs und solche die es werden wollen. :: Das Forum rund um die Welt der Musik :: Events-
Gehe zu: